Antragsverfolgung
Ergebnisse
Kürzel | Status | AntragstellerInnen | Überwiesen an | Tagesordnungspunkt | Titel | Veranstaltung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2022/II/Ges/1 | Annahme | Jusos Hamburg | Bundesparteitag | Ges Gesundheit | 2022/II/Ges/1 Endometriose bekämpfen | 2022/II Landesparteitag am 4. und 5. November 2022 | Antrag (PDF) |
2021/II/Ges/5 | Zurückgezogen | Jusos Hamburg | Ges Gesundheit | 2021/II/Ges/5 Einschränkung von homöopathischen Mitteln | 2021/II Landesparteitag am 5. und 6. November 2021 | Antrag (PDF) | |
2021/II/Ges/2 | Annahme | Kreis Altona | Senat | Ges Gesundheit | 2021/II/Ges/2 Staatlichen Versorgungsauftrag bei Krankenhäusern sichern. | 2021/II Landesparteitag am 5. und 6. November 2021 | Antrag (PDF) |
2021/II/Ges/1 | Erledigt | Jusos Hambugr | Ges Gesundheit | 2021/II/Ges/1 Krankenhäuser in städtischen Besitz nehmen – Neubauten von Krankenhäusern städtisch umsetzen | 2021/II Landesparteitag am 5. und 6. November 2021 | Antrag (PDF) | |
2019/II/Ges/4 | Zurückgezogen | Jusos Hamburg | Ges Gesundheit | 2019/II/Ges/4 Antrag zum absoluten Verbot von Bisphenol A | 2019/II Landesparteitag am 30.11.2019 | ||
2025/I/Bil/12 | Erledigt | Jusos Hamburg | Senat | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/12 Politische Bildung an Hamburger Schulen – Zeit zum Aufwachen! | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/12 | Nicht Abgestimmt | Kreis Altona | Bürgerschaftsfraktion | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/12 Aufmerksamkeit, Aufklärung, Ausbildung, Diagnostik, Inklusion und Versorgung für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und anderen Neurodivergenzen wie zum Beispiel der Autismus-Spektrums-Störung (ASS) oder FASD in Hamburg erhöhen und verbessern. | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/11 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/11 Informatik-Unterricht an die Lebensrealität anpassen | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/11 | Nicht Abgestimmt | Kreis Harburg | Bundesparteitag, Senat, Bürgerschaftsfraktion | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/11 Zinsobergrenze für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/10 | Annahme | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/10 Finanzierung digitaler Lernmittel für alle Schulen in Hamburg | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/10 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/10 G8 Modell an Hamburger Gymnasien erhalten! | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/9 | Annahme | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/9 Einführung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) als Wahlpflichtfach an Hamburger Schulen | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/9 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/9 Wahlfreiheit statt Zwang: Einführung eines gleichwertigen Alternativfaches Philosophie/Ethik an Hamburger Schulen | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/8 | Erledigt | Jusos Hamburg | Bürgerschaftsfraktion | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/8 Aufklärung über Social Media-Sucht und deren Konsequenzen an Schulen | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/8 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/8 Mitreden statt zusehen – Schüler*innenvertretung ernst nehmen! | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/7 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/7 Mehr Umweltschutz an Hamburger Schulen | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/7 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/7 Lernmittel im Schulunterricht aktuell und interessant gestalten | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/6 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/6 Digitale Endgeräte ab Klassenstufe 8 | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/6 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/6 Mehr Daten zu überfachlichen Inhalten und Kompetenzen erheben: Schulen stärken | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/5 | Annahme | Jusos Hamburg | Senat | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/5 Transparenz und Kontrolle an jeder Schule | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/5 | Nicht Abgestimmt | AfB | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/5 Einführung eines Hamburger Jugendparlaments (14–18 Jahre) – verbindliche Mitbestimmung für junge Menschen | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/4 | Zurückgezogen | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/4 TeenSTAR verbieten! Kein religiös geprägter Sexualkundeunterricht an Schulen | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/4 | Nicht Abgestimmt | Kreis Bergedorf | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/4 Verpflichtende Exkursionen in Schulen | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |
2025/I/Bil/3 | Erledigt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/I/Bil/3 Hamburgs Schulen im 21. Jahrhundert | 2025/I Landesparteitag am 26. April 2025 | Antrag (PDF) |
2025/II/Bil/3 | Nicht Abgestimmt | Jusos Hamburg | Senat und Bürgerschaft | Bil Bildung / Ausbildung | 2025/II/Bil/3 Informatik-Unterricht an die Lebensrealität anpassen | 2025/II Landesparteitag am 10. und 11. Oktober 2025 | Antrag (PDF) |