2025/II/Kul/5 Subkulturen erhalten! Fischi-Haus bleibt!

Status:
Nicht Abgestimmt

Der Landesparteitag der SPD Hamburg möge beschließen:
Die SPD-Bürgerschaftsfraktion und die sozialdemokratischen Mitglieder des Senats setzen sich für Folgendes ein:

• Die Sanierung des Fischi-Hauses soll finanziert werden. Der Verbleib des Zauns soll überprüft werden. Solange der Zaun stehen bleibt, sollen alternative Flächen vor Ort bereitgestellt werden.

• Der dauerhafte Erhalt des Fischi-Hauses als nicht-kommerzieller (Sub)Kultur- und Kunstraum muss sichergestellt werden.

• Für den Fall einer Sanierung müssen alternative Flächen bereitgestellt werden.

• Den generellen Ausbau von nicht-kommerzialisierten Flächen und Räumen für Subkultur in Hamburg.

Begründung:

In einer sich immer mehr nach rechts bewegender Gesellschaft sind Räume für Kunst und Kultur von essenzieller Wichtigkeit. Das Fischi-Haus, welches im Fischers Park, also mitten in Altona, liegt, hat eine symbolische Bedeutung für Hamburgs Kunst- und Kulturszene. Über Jahrzehnte hinweg dienten seine Wände als Fläche, um legal die Subkultur Graffiti auszuüben. Es diente als Treffpunkt für Künstlerinnen und Jugendliche aus ganz Hamburg. Aus dem Nichts wurde das Gebäude eingezäunt und sein Abriss beschlossen. Als sogenannte sozialdemokratische Partei ist es die Aufgabe der SPD und die der Jusos, sich immer für gefährdete Kultur einzusetzen. In Berlin treten Senatoren zurück, aufgrund von Kürzungen im Kulturbereich. Was wäre der Abriss des Fischi-Hauses für ein Signal an die sowieso schon stark bedrohte Kunstszene und jugendliche Menschen in ganz Hamburg? Auch Altona ist immer stärker von der Gentrifizierung betroffen. Das Fischi-Haus dient als legaler Rückzugsort für Gegenkultur, Protest und Kunst, vor allem für genau die Menschen aus Altona, die unter dem kapitalistischen Wirtschaftssystem am meisten leiden, deswegen ist der Abriss und das offensichtlich gewollte Verhindern der Nutzung der Flächen durch den aufgestellten Zaun nicht hinnehmbar und sofort zu revidieren.

Überweisungs-PDF: