2025/I/Wis/5 Spitzenwissenschaftler*innen aus USA unterstützen

Status:
Annahme

Der Landesparteitag möge beschließen:
Die sozialdemokratischen Bürgerschaftsabgeordneten und sozialdemokratischen Senatorinnen und Senatoren der Freien und Hansestadt Hamburg werden aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass:

1. Hamburg kurzfristig für die Dauer von mindestens acht Jahren zehn angemessen dotierte Stellen für Professoren/Wissenschaftler der USA an der Universität Hamburg oder bei in Hamburg ansässigen Forschungsinstituten bereitstellt;
2. Hamburg gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg Unternehmen in Hamburg auffordert, weitere Stellen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA befristet bereitzustellen/zu finanzieren;
3. die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke aktiv die vorstehenden Maßnahmen entsprechend kommuniziert;
4. die hamburgische Verwaltung USA – Wissenschaftler:innen bei der Wohnungssuche und sonstigen erforderlichen Formalitäten für eine Tätigkeit in Hamburg aktiv unterstützt.

Begründung:

Wie aus der aktuellen Berichterstattung bekannt, versucht die Trump-Regierung, in den USA Forschung und Lehre im Sinne einer illiberalen Demokratie unter ihre Kontrolle zu bringen und damit die Freiheit von Wissenschaft und Forschung nachhaltig zu beeinträchtigen. Unter anderem in vielen naturwissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen gehören Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA zu den weltweit Führenden. Hamburg als weltoffene und der Freiheit von Forschung und Lehre verpflichtete Stadt sollte derart verfolgten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Möglichkeit geben, ihre Forschungen ohne Beeinträchtigungen von staatlicher Seite fortzusetzen, um ihre Expertise in der Spitzenforschung weltweit weiterhin nutzbar zu machen.
Zugleich würde Hamburg sowie der gesamte Wissenschaftsstandort Deutschland und Europa von der verstärkten Kooperation mit exzellenten US-Wissenschaftlern profitieren. Der Austausch hochqualifizierter Forscher fördert nicht nur wissenschaftlichen Fortschritt, sondern stärkt auch Hamburgs internationale Vernetzung, Innovationskraft und Attraktivität als Wissenschaftsmetropole.

Beschluss: Annahme
Text des Beschlusses:

Der Landesparteitag möge beschließen:
Die sozialdemokratischen Bürgerschaftsabgeordneten und sozialdemokratischen Senatorinnen und Senatoren der Freien und Hansestadt Hamburg werden aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass:

1. Hamburg kurzfristig für die Dauer von mindestens acht Jahren zehn angemessen dotierte Stellen für Professoren/Wissenschaftler der USA an der Universität Hamburg oder bei in Hamburg ansässigen Forschungsinstituten bereitstellt;
2. Hamburg gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg Unternehmen in Hamburg auffordert, weitere Stellen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA befristet bereitzustellen/zu finanzieren;
3. die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke aktiv die vorstehenden Maßnahmen entsprechend kommuniziert;
4. die hamburgische Verwaltung USA – Wissenschaftler:innen bei der Wohnungssuche und sonstigen erforderlichen Formalitäten für eine Tätigkeit in Hamburg aktiv unterstützt.

Beschluss-PDF:
Überweisungs-PDF: