2024/II/AUSSEN/2 Hamburgs Nachhaltigkeitsagenda

Status:
Nicht Abgestimmt

Der Landesparteitag der SPD Hamburg möge beschließen:
Hamburg setzt auf die zukunftsweisende Strategie der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Grundlagen sind die UN-Agenda 2030 der Zukunftspakt der Vereinten Nationen und der Pariser Klimavertrag.
Die SPD begrüßt, dass Hamburg gemeinsam mit den UN und der Bundesregierung jedes Jahr eine Nachhaltigkeitskonferenz (Sustainability Conference, HSC) durchführen und daran auch die Zivilgesellschaft aktiv beteiligen will, die kompetent und vielseitig engagiert, seit langem für ein nachhaltiges Hamburg und eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft wirbt.
Wichtig wird dabei auch die Hamburger Nachhaltigkeitsstrategie werden: Sie muss neben Behörden, öffentlichen Unternehmen, der Wissenschaft und Wirtschaft alle Akteursgruppen in die Beratungen einbeziehen. Fortgesetzt und finanziell abgesichert werden müssen die weltweit anerkannten Maßnahmen des Hamburger Masterplans Bildung für Nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen.

Überweisungs-PDF: