2025/II/Umw/1 Mehr öffentliche Wasserspender im gesamten Hamburger Stadtgebiet

Status:
Nicht Abgestimmt

Der Landesparteitag der SPD Hamburg möge beschließen:
Die Bürgerschaftsfraktion der SPD und die sozialdemokratischen Mitglieder des Senates werden aufgefordert, die öffentliche Versorgung mit Trinkbrunnen, nach Möglichkeit ganzjährig und entkoppelt von Toiletten an häufig frequentierten Stellen im gesamten Stadtgebiet sicherzustellen.

Begründung:

Der menschengemachte Klimawandel beschert uns jedes Jahr neue Rekordtemperaturen. Vor allem, aber nicht ausschließlich, in heißen Sommern ist es dementsprechend wichtig, eine ausreichende öffentlichen Wasserversorgung sicherzustellen. Gerade für die Menschen, die nicht die finanzielle Möglichkeit haben, sich unterwegs, zu zuteilen horrenden Preisen, mit Flüssigkeit zu versorgen. Die Wasserversorgung soll auch nicht länger an die Errichtung von öffentlichen Toiletten in unmittelbarer Nähe gekoppelt sein, da dies die Kosten der Maßnahmen erheblich erhöht und die Realisierung vielerorts verhindert.

Es braucht dementsprechend an häufig frequentierten Orten mehr Wasserspender, welche nach Möglichkeit ganzjährig betrieben werden sollten, um auch im Winter Einheimische wie Touristen mit genügend Wasser im öffentlichen Raum zu versorgen.

Überweisungs-PDF: